Zusatzinfos
Landwirtschaft:
Im Bergischen: Partnerbetriebe der Kampagne „Vielfalt lebt“ unter www.vielfalt-lebt.de
Aus Milch wird Käse - Bergische Hofkäsereien:
Ehrenberger Bauernkäserei (Wuppertal) www.ehrenberger-bauernkaeserei.de
 Hielscher Hof (Leichlingen) www.witzheldener-bauernkaese.de
 Thomas-Hof (Burscheid) www.thomashof-burscheid.de
 Schäferhof (Schafskäse aus Marienheide) www.schaeferhof.de
 Jules Käsekiste (Kuh- und Ziegenkäse aus Much) www.juleskaesekiste.de
 Bergische Produkte vom Bauern - auch Milchprodukte - der Marke bergisch pur:
 www.bergischpur.de
Naturschutz:
Die regionalen Biologischen Stationen:
 Biologische Station Oberberg www.biostationoberberg.de
 Biologische Station Mittlere Wupper www.bsmw.de
 Biologische Station Rhein-Sieg-Kreis www.biostation-rhein-sieg.de
Naturpark Bergisches Land www.naturparkbergischesland.de
Wuppertal: Station Natur und Umwelt www.stnu.de
Solingen: Waldschule Solingen www.waldschule-solingen.de
 Lohmar: Naturschule Aggerbogen www.naturschule-aggerbogen.de
Agrobiodiversität:
Vielfalt lebt - die Bergische Kampagne zur Förderung der Vielfalt im Naturpark Bergisches Land (mit Anschriften von Betrieben, die sich für eine Stärkung der Vielfalt engagieren): www.vielfalt-lebt.de
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (bundesweit aktiv): 
www.g-e-h.de
Bergische Gartenarche - die regionale Organisation zur Stärkung der traditionellen Vielfalt der Kulturpflanzen: www.nabu-oberberg.de/gartenarche.html
Tourismus:
Wipperfürth Tourismus www.tourismus.wipperfuerth.de
Das Bergische www.dasbergische.de

